Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein essenzieller Baustein, um Ihren Mitarbeitern finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu bieten. Angesichts der sinkenden gesetzlichen Renten wird die private und betriebliche Vorsorge immer wichtiger – nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Arbeitgeber, die ihre Attraktivität steigern möchten.
Statistik:
85 % der Arbeitnehmer geben an, dass eine betriebliche Altersvorsorge ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Arbeitgebers ist (Quelle: Kienbaum Studie 2022).
Vorteile für Unternehmen:
Steuerliche Vorteile
Mitarbeiterbindung
Stärkere Arbeitgebermarke
Vorteile für Mitarbeiter:
Zusätzliche Rente
Steuervorteile
Mehr Netto vom Brutto
Fazit: Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Die bAV ist ein starkes Argument für Ihre Arbeitgebermarke und zeigt, dass Ihnen die Zukunft Ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt. Mit der richtigen Vorsorgestrategie schaffen Sie Vertrauen, binden Talente langfristig und profitieren von steuerlichen Vorteilen.

Betriebliche Gesundheitsförderung (bKV)
Gesundheit ist das höchste Gut – und ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Ihren Mitarbeitern Zugang zu erweiterten Gesundheitsleistungen und unterstützt gleichzeitig die Reduzierung von Ausfallzeiten.
Erfolgsbeispiel:
Ein mittelständisches Unternehmen führte eine bKV ein und konnte innerhalb eines Jahres den Krankenstand um 12 % reduzieren, während die Zufriedenheit der Mitarbeiter um 30 % stieg.
Vorteile für Unternehmen:
Weniger Krankentage
Mitarbeiterzufriedenheit
Attraktivität
Vorteile für Mitarbeiter:
Erweiterter Gesundheitsschutz
Mehr Sicherheit
Verbesserte Lebensqualität
Die bKV ist weit mehr als ein Benefit – sie ist ein aktiver Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Mit einer starken Gesundheitsstrategie reduzieren Sie Ausfallzeiten, steigern die Zufriedenheit und setzen ein Zeichen für Ihre Wertschätzung.
Fazit: Betriebliche Gesundheitsförderung (bKV)

Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung:


Sachbezüge
Erholgsbeihilfen
Mobilitätsbudget
Die Nettolohnoptimierung ist eine smarte Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern ohne zusätzliche Kosten spürbar mehr Netto auszuzahlen. Durch steuer- und sozialversicherungsfreie Sachleistungen können Sie sowohl Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern als auch Ihre Personalkosten optimieren.
Vorteile für Unternehmen:
Kostenerspanis
Flexibilität
Motivation
Vorteile für Mitarbeiter:
Höherer Nettolohn
Mehr Lebensqualität
Die Nettolohnoptimierung ist eine Win-Win-Lösung für Unternehmen und Mitarbeiter. Mit klug eingesetzten steuerfreien Benefits erhöhen Sie die Zufriedenheit Ihrer Belegschaft und sparen gleichzeitig Personalkosten